Wofür wir stehen
Unsere Ziele

„Die EU hat sich bereits 2014 dazu entschieden, die Seenotrettung auf dem Mittelmeer entschieden einzuschränken. Ich unterstütze NGO’s wie RESQSHIP, um so viele Menschen wie möglich zu retten, deren Tod durch die Politik jeden Tag in Kauf genommen wird.“
– Amewu, Rapper
Unsere Ziele
Leben retten
Unser oberstes Ziel ist es, Leben zu retten.
Darüber hinaus stehen das Wohlbefinden der oft psychisch und physisch extrem belasteten und verletzten Menschen auf der Flucht über das Meer in unserem Fokus. Jeden Tag brechen hunderte Menschen aus ihrer Heimat auf. Sie fliehen vor Krieg, Verfolgung, Vergewaltigung, Folter und Hunger. Sie fliehen aus Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung. Ganz Nordafrika, besonders das Bürgerkriegsland Libyen, ist für Hunderttausende eine Zwischenstation, die sich für sie zu einer Hölle entwickelt hat. Es existieren keine legalen Wege, über die bedrohte Menschen ihr Leben in Sicherheit bringen können.

Um Verständnis werben
Jeder Mensch hat das Recht auf Leben, auf körperliche Unversehrtheit und auf Ausübung seiner Religion. Es darf nicht sein, dass Menschen wegen wirtschaftlichen Interessen oder Intoleranz im Meer ertrinken müssen.
Es gibt keine illegalen Menschen und auch keine Menschen zweiter Klasse. Unabhängig seiner Herkunft besitzt jeder Mensch unantastbare Würde. Aus diesem Grund ist es nicht hinzunehmen, dass Menschen in ihrer Not auf der Flucht allein gelassen werden und dabei ums Leben kommen. Keine Ideologie, keine noch so vehement verbreitete Intoleranz und erst recht kein wirtschaftliches Interesse rechtfertigt deshalb das Sterben und Leiden der Flüchtlinge an Europas Außengrenzen.
Missstände anprangern
Wir müssen in Gesellschaft und Politik das Bewusstsein für die Zusammenhänge unseres Handels mit der weltweiten Migrationsbewegung schaffen.
Die Zahl der Menschen auf der Flucht hat sich innerhalb der letzten zehn Jahre von ca. 30 Millionen auf nunmehr über 68 Millionen mehr als verdoppelt. Ohne die Bekämpfung der Fluchtursachen wird das Fluchtproblem weitere dramatische Ausmaße annehmen. Wir wollen darauf aufmerksam machen, dass immer mehr Menschen ihre Heimat verlassen müssen.
Waffenexporte, Handelsverträge, Korruption und nicht zuletzt die Klimaveränderungen sind einige der vielen Ursachen, die von Menschenhand gemacht sind. Wer Lebensräume oder Lebensgrundlagen zerstört, darf sich nicht wundern, wenn Menschen ihre Heimat verlassen und sich eine neue suchen müssen.

„Leben darf nicht untergehen.“
– Ben Becker, Theater- und Filmschauspieler
FÖRDERMITGLIED WERDEN
Es ist unsere humanitäre Pflicht, Menschen in höchster Not zu helfen und sie vor dem Tod durch Ertrinken zu retten. Solange die Ursachen für die Flucht nicht beseitigt worden sind und keine nachhaltigen Lösungen auf politischer Ebene bestehen, werden Menschen auf dem Mittelmeer sterben. Wir schauen nicht weg, sondern helfen.
Mit deiner Fördermitgliedschaft hilfst du uns, dieses Anliegen zu realisieren. Du ermöglichst mit deiner monatlichen Spendenzusage eine zuverlässige Planung unserer Arbeit, da wir uns als gemeinnütziger Verein durch Spenden und Mitgliedsbeiträge finanzieren. Dafür möchten wir uns schon jetzt recht herzlich bei dir bedanken.
Als Fördermitglied bist du eng an den Verein gebunden, erhältst regelmäßige Informationen und du hast ein Teilnahme- und Rederecht bei allen Versammlungen des Vereins.
Natürlich legst du selbst den Beitrag fest, den du bereit bist, monatlich an RESQSHIP e.V. zu spenden.
Mitgliedschaftsantrag
Hinweis
Die Fördermitgliedschaft ist auf Dauer ausgelegt. Sie kann durch Erklären des Austritts als Fördermitglied gegenüber dem Verein beendet werden. Der Austritt ist jeweils bis zum Monatsende mit Wirkung für den kommenden Monat zu erklären. Geleistete Beiträge werden nicht zurückerstattet. Es gelten dabei die mit dem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.
Spenden
Unser Spendenkonto:
IBAN: DE 18 4306 0967 2070 8145 00
BIC: GENO DE M1 GLS
GLS Gemeinschaftsbank eG
Kontakt
RESQSHIP
Impressum
Spendenkonto:
IBAN: DE 18 4306 0967 2070 8145 00
BIC: GENO DE M1 GLS
GLS Gemeinschaftsbank eG
Resqship e.V. Osterrade 4, 21031 Hamburg
© 2021 RESQSHIP