Aktuelles

Notfall-Evakuierung einer Schwangeren von Segelschiff

News vom 3. Juni 2023: Nadir nimmt Hochschwangere aus Stahlboot in Seenot auf Am Freitagnachmittag nahm die Crew des Segelschiffs Nadir eine im neunten Monat Schwangere aus einem Boot in Seenot zu...

Segelschiff unterstützt 160 Menschen in Seenot

Pressemitteilung vom 01. Juni 2023: Nächtlicher Rettungseinsatz auf dem Mittelmeer: Nadir versorgt zeitgleich vier Boote in Seenot In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag unterstützte die Crew des...

Segelschiff rettet 22 Menschen aus Seenot

Pressemitteilung vom 30. Mai 2023: Seeuntüchtiges Stahlboot im zentralen Mittelmeer: Crew der Nadir nimmt Insassen an Bord und bringt sie nach Lampedusa Am Montagnachmittag fand die Crew des...

Forderung einer Schiffspatenschaft der Stadt Hannover

20 Organisationen aus der Stadtgesellschaft fordern die Stadt Hannover auf, eine Patenschaft für ein Seenotrettungsschiff zu übernehmen. Es ist an der Zeit, ein deutliches Zeichen der Solidarität...

Keine Kompromisse auf Kosten des Flüchtlingsschutzes

Appell an die Bundesregierung zu ihrer Position zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems:   Keine Kompromisse auf Kosten des Flüchtlingsschutzes   Europaweit arbeiten politische...

Jahresbericht 2022 ist erschienen!

News vom 8. Mai 2023:   Wir schauen auf ein bewegtes und anstrengendes Jahr 2022 zurück. Mit viel Engagement konnte RESQSHIP so vielen Menschen auf dem Wasser beistehen wie nie zuvor. Man könnte...

Stahlboot mit 41 Menschen an Bord gesunken – drei Vermisste

Pressemitteilung vom 6. Mai 2023:   38 Menschen von Fischern geborgen – Crew der Nadir versorgt medizinische Notfälle und steht danach fünf weiteren Booten mit 200 Menschen bei Am Freitagabend wurde...

Segelboot Nadir rettet 47 Menschen in Seenot

Pressemitteilung vom 28. April 2023:   Erfolgreicher Rettungseinsatz – Gerettete gehen in Lampedusa sicher an Land Bereits zum zweiten Mal innerhalb von wenigen Tagen baten die italienischen...

RESQSHIP rettet 41 Menschen in Seenot

Pressemitteilung vom 26. April 2023   Erfolgreicher Rettungseinsatz auf dem zentralen Mittelmeer -  41 Menschen gehen in Lampedusa sicher an Land Am Mittwochmorgen traf die Crew des Motorseglers...

Tunesien ist kein sicheres Herkunftsland und kein sicherer Ort für aus Seenot Gerettete

Statement vom 17. April 2023:   In einer gemeinsamen Erklärung fordern wir zusammen mit 60 weiteren NGOs und Netzwerken von Geflüchteten die Europäische Union und ihre Mitgliedsstaaten auf, die...

Unsere Ziele

Leben retten

Wir wollen die Menschen auf der Flucht über das Mittelmeer vor dem Tod durch Ertrinken oder Verdursten nicht sterben lassen und ihre unmittelbare Not lindern.

Verständnis

Jeder Mensch hat das Recht auf Leben, auf körperliche Unversehrtheit und auf Ausübung seiner Religion. Es darf nicht sein, dass Menschen wegen wirtschaftlichen Interessen oder Intoleranz im Meer ertrinken müssen.

Aufmerksamkeit schaffen

Wir wollen mit vielen Veranstaltungen  auf die katastrophale Situation aufmerksam machen, in der sich Menschen auf der Flucht jenseits der Grenzen Europas befinden.

Gerechtigkeit

Wir müssen in Gesellschaft und Politik das Bewusstsein für die Zusammenhänge unseres Handels mit der weltweiten Migrationsbewegung schaffen. Ein wichtiger Teil davon ist die Dokumentation der Situation auf dem zentralen Mittelmeer.

“Danke an alle Seenotretter. Geil, dass es euch mutige, großartige Menschen gibt, die sich so voll einsetzen – in dieser kaputten Welt. Lasst uns zusammenhalten!”

– Udo Lindenberg, Musiker

„Wenn wir noch einen letzten Rest an Menschlichkeit in uns tragen, dürfen wir nicht zulassen, dass Menschen im Mittelmeer ertrinken.”

“Die EU hat sich bereits 2014 dazu entschieden, die Seenotrettung auf dem Mittelmeer entschieden einzuschränken. Ich unterstütze NGOs wie RESQSHIP, um so viele Menschen wie möglich zu retten, deren Tod durch die Politik jeden Tag in Kauf genommen wird.”

“Tausende sterben jährlich auf der Flucht. Das Mittelmeer wird zum Meer der Toten. Solange die Fluchtursachen, Ausplünderung ganzer Länder und Kriege, nicht beseitigt sind, bedarf es der Hilfe: Lebensrettung auf See mit RESQSHIP.”

– Rolf Becker, Theater- und Filmschauspieler

“Ich möchte nicht zusehen, wie der Weg von Menschen, die vor Gewalt in jeglicher Form und menschenunwürdigen Lebensumständen fliehen, im Mittelmeer mit dem Tod endet.”

“Leben darf nicht untergehen.”

 

– Ben Becker, Theater- und Filmschauspieler

“Jeder hat das Recht auf Leben, Freiheit und Sicherheit der Person, so heißt es in der ‘Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte’.”

„Wenn wir aufhören, Menschen die gleichen, universalen Rechte zuzusprechen, wenn wir aufhören, Leben zu retten, wenn wir die Empathie kollektiv begraben – dann können wir es auch lassen. Dann können wir aufhören mit dem ganzen Europaquatsch.“

 

– Moritz Neumaier, Stand-up Comedian

“Wir müssen unsere Schwestern und Brüder – egal welcher Hautfarbe – vor Krieg und Tod schützen und retten. Das ist ein notwendiger Akt menschlicher Nächstenliebe.”

Missionen

Triage und Tote – Ausnahmezustand auf der tunesischen Route

von Cat Spangehl, Crew-Mitglied auf der Nadir auf Mission 2/2023 (April/Mail):   Die zweite Beobachtungsmission der Nadir ist geprägt von der massenhaften Flucht aus Tunesien, der Überforderung der...

Verzweifelte Hilferufe im Dunkeln

von Jens Bernhard Janssen (Text) und Thorsten Kliefoth (Fotos), Crew-Mitglieder auf der Nadir auf Mission 1/2023 (April):   Auf ihrer ersten Beobachtungsmission in diesem Jahr konnte die Crew der...

„Ich warte seit fünf Jahren auf diesen Tag“ – elf Boote in acht Tagen

von Marie, Crew-Mitglied auf der Nadir auf Mission 9/2022 (November):   Während die neue faschistische Regierung in Italien rund 1000 Überlebenden auf vier zivilen Seenotrettungsschiffen über Wochen...

Crew im Dauereinsatz – rund 400 Menschen in Seenot auf elf Booten

von Paula Gaess, Crew-Mitglied auf der Nadir auf Mission 8/2022 (Oktober):   Auf der achten Beobachtungsmission dieses Jahres im zentralen Mittelmeer konnte unsere Crew der Nadir in elf Einsätzen...

110 Menschen in drei herausfordernden Einsätzen gerettet

von Pietro Desideri und Linda Rochlitzer, Crew-Mitglieder auf der Nadir auf Mission 7/2022:   Während unserer siebten Beobachtungsmission im Jahr 2022 unterstützten wir mit der Nadir über 100...

Ein Einsatz nach dem anderen – Hilfe für rund 560 Menschen in Seenot

von Elena Kloppmann, Crew-Mitglied auf der Nadir auf Mission 06/2022:   In 15 Tagen auf See erlebte die Crew der Nadir ein sehr bewegtes Mittelmeer, suchte viele über Notrufe gemeldete Boote und...

In fünf Einsätzen 449 Menschen auf der Flucht geholfen

Text von Clemens Ledwa und Jelka Kretzschmar, Fotos von Clemens Ledwa und Jonas Müller, Crew-Mitglieder auf der Nadir auf Mission 5/2022:   Bei der fünften RESQSHIP-Beobachtungsmission waren wir vom...

14 Menschen in Seenot und ein leeres Holzboot vor der „Festung Europa“

von Antonia Laß, Crew-Mitglied auf der Nadir auf Mission 4/2022:  Während der vierten RESQSHIP-Beobachtungsmission 2022 (vom 10. bis 17. Juli) konnten wir 14 Tunesier in Seenot mit Rettungswesten...

Sieben Einsätze in zwei Wochen: 292 Menschen in Seenot geholfen

Text von Bo Osdrowski, Fotos von Heike Ollertz, Crew-Mitglieder auf der Nadir auf Mission 3/2022:  Auf der dritten Beobachtungsmission der Nadir in diesem Jahr (vom 13. bis 29. Juni 2022) konnte ...

“No Libya, no – it is better to drown”: Hunderte Menschen in Seenot von Europa ignoriert

Missionsbericht von Stef und Marie, Crew-Mitglieder auf der NADIR auf Mission 2/2022:  Innerhalb von 15 Tagen konnte die siebenköpfige Crew der Nadir fünf Booten mit insgesamt 362 Menschen...

Spenden

Unser Spendenkonto:

IBAN:   DE 18 4306 0967 2070 8145 00
BIC:   GENO DE M1 GLS
GLS Gemeinschaftsbank eG

 

Weitere Spendenmöglichkeiten

Fördermitglied werden

Als Fördermitglied kannst du uns mit einer monatlichen Spendenzusage dabei unterstützen, Menschen in Not zu helfen.

Betterplace

Auf der Spendenplattform Betterplace erfährst du mehr über unser Spendenziel.

Unsere Newsletter

Crews im Dauereinsatz – und ein Blick zurück auf das Jahr 2022

Newsletter vom 11. Mai 2023: Ein gesunkenes Boot, Menschen, die dringend medizinisch versorgt werden müssen, danach gleich fünf Boote in Seenot auf einen Schlag und kein Ende in Sicht – so kann man...

Hilfe für mehr als 300 Menschen – und Trauer um 23 Tote am Ostersonntag

Newsletter vom 20. April 2023:    Ein tragisches Schiffsunglück ereignete sich in der Nacht zum Ostersonntag: Ein Boot mit etwa 45 Menschen kenterte auf der Flucht von Tunesien nach Lampedusa. Die...

Deutsche Bundesregierung plant Behinderung ziviler Seenotrettung

Newsletter vom 01. März 2023:    Während sich am Wochenende ein fürchterliches Unglück vor der italienischen Küste ereignet hat, bei dem ein Boot mit flüchtenden Menschen an Bord auseinanderbrach...

Italienisches Dekret macht NGOs das Retten schwer

Newsletter vom 23. Januar 2023:      Zunächst hoffen wir, dass du gut ins neue Jahr gekommen bist und wünschen dir alles erdenklich Gute für 2023! Wir bereiten uns derzeit auf die kommenden...

Danke für eure Unterstützung – Rückblick und Ausblick

Newsletter vom 19. Dezember 2022:    Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende – Zeit, um innezuhalten und zurückzublicken auf das, was wir in diesem Jahr erreicht haben: Wir konnten neun Missionen mit...

„Ich warte seit fünf Jahren auf diesen Tag“ – elf Boote in acht Tagen

Newsletter vom 29. November 2022:    Eine Hochschwangere, deren Fruchtblase platzte, 37 Menschen, die plötzlich im Wasser schwimmen, nachdem ihr Boot in Sekundenschnelle gesunken war, und ein...

Crew der Nadir im Dauereinsatz

Newsletter vom 5. November 2022:    Im Oktober war die Crew der Nadir wieder einmal im Dauereinsatz: Elf Boote in Seenot mit rund 400 Menschen konnte sie während ihrer zweiwöchigen Mission...

Nicht normal

Newsletter vom 12. Oktober 2022:    Pietro Desideri war im September Crew-Mitglied auf der Nadir. Er hat sich viele Gedanken zur Situation auf dem Mittelmeer gemacht – insbesondere angesichts des...

59 Menschen und 7 Crewmitglieder auf der Nadir

Newsletter vom 9. September 2022:    Mehr als 40 Stunden mussten die 59 Überlebenden an Bord unseres 18 Meter langen Segelschiffs ausharren, bis sie an Land gehen durften. Die Crew der Nadir musste...

Nadir im Dauereinsatz – Politik versagt

Newsletter vom 13. August 2022:    Ein Boot mit zwei Decksflächen und 120 Menschen an Bord ist in Seenot – diesen Notruf erhält die Nadir am Abend des 29. Juli. Der Crew bleiben nur etwas mehr als...

Zum Newsletter anmelden

Kontakt

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

RESQSHIP

Impressum

Spendenkonto: 
IBAN:   DE 18 4306 0967 2070 8145 00
BIC:   GENO DE M1 GLS
GLS Gemeinschaftsbank eG

Resqship e.V. Osterrade 4, 21031 Hamburg
© 2021 RESQSHIP