RESQSHIP-Crew rettet 34 Menschen

News-Beitrag vom 9. September 2019  

Am 09.09.2019 hat die RESQSHIP-Crew an Bord des Schiffes Josefa während einer Beobachtungsmission 34 Menschen – darunter eine schwangere Frau und ein Baby – aus Seenot von einem kleinen Schlauchboot gerettet. Alle Personen wurden zuerst auf dem Schiff aufgenommen und an Deck erstversorgt. In der Nacht verschlechterten sich die Wetterbedingungen aufgrund eines Gewitters massiv, die geretteten Menschen konnten aber auf dem Rettungsschiff Ocean Viking in Sicherheit gebracht werden.

Am Mittag des 09.09.2019 erhielt unsere Crew auf See vom zivilen Suchflugzeug Moonbird die Information, dass sich westlich der eigenen Position in internationalen Gewässern ein Boot in Seenot befindet. Da das Schiff das nächstgelegenste war, kam die Crew selbstverständlich ihrer seemännischen Verpflichtung zur Hilfeleistung nach und nahm Kurs auf die genannte Position.

Bei der Suche wurde unsere Crew auch von der sogenannten libyschen Küstenwache über Funk um Hilfe gebeten. Am Abend konnte unsere Crew ein kleines Schlauchboot mit 34 Personen (darunter Frauen und ein Baby) an Bord ausfindig machen. Wärmedecken und Trinkwasser wurden ausgeteilt. Zuerst wurden eine schwangere Frau und ein Baby an Bord genommen. Aufgrund der Instabilität des Flüchtlingsbootes wurden danach alle Menschen an Bord geholt. Nachdem alle Menschen auf der Josefa in Sicherheit gebracht worden waren, traf ein libysches Patrouillenboot ein, vergewisserte sich, dass alle Menschen gerettet wurden und bot Unterstützung an. Das libysche Boot zog sich daraufhin wieder zurück.

Um gemäß den Vorschriften des Seerechts die Menschen an einen sicheren Ort zu bringen, nahm unsere Crew Kontakt zum Rettungsschiff Ocean Viking von SOS Mediterranee und Ärzte ohne Grenzen auf. Unser Skipper Friedrich Reich informierte die Rettungsleitstelle in Tripolis und bat um Zustimmung, dass die geretteten Menschen an die Ocean Viking übergeben werden können. Eine Antwort blieb leider aus. „Zwischenzeitlich verschlechterten sich die Wetterbedingungen derart, dass die Sicherheit der Menschen an Bord des Segelschiffes nicht länger zu gewährleisten war“, so Friedrich Reich. Aufgrund der drohenden Notsituation wurden alle Geretteten sicher an Bord der Ocean Viking gebracht.

Wir freuen uns, dass alle 34 Menschen überlebt haben und sich nun in Sicherheit befinden. Wir bedanken uns für die Zusammenarbeit mit SOS Mediterranee / MSF und für die schnelle Hilfe. Wir danken außerdem unserer Crew für ihren entschlossenen Einsatz.

Während es keine staatliche europäische Seenotrettung mehr gibt und zivile Rettungsschiffe blockiert und festgesetzt werden, geraten weiter Menschen auf See in akute Not. Wir fordern eine europäische Politik, die Menschen nicht ertrinken lässt und im Sinne der Humanität an nachhaltigen Lösungen arbeitet.

Further Articles

Geschenk gesucht? Schenke eine Spende!

Geschenk gesucht? Schenke eine Spende!

Unsere Geschenkidee für Geburtstage und besondere Menschen:Eine Freude machen, etwas Sinnvolles schenken und dabei etwas Gutes tun? Gelegenheiten gibt es viele: ob zum Geburtstag von Freunden oder Familienangehörigen, zum Valentinstag, oder nutzt ein Firmenjubiläum,...

mehr lesen
Wir setzen unsere erfolgreichen Charity-Auktionen fort!

Wir setzen unsere erfolgreichen Charity-Auktionen fort!

Wir setzen unsere erfolgreichen Charity-Auktionen fort!   Für die Finanzierung unserer Such- und Beobachtungseinsätze im zentralen Mittelmeer und für die Unterstützung unserer Vereinsarbeit an Land, bekommen wir von verschiedenen Spender:innen einzigartige Sachspenden...

mehr lesen
Abschluss des Einsatzjahres 2025

Abschluss des Einsatzjahres 2025

Newsletter vom 19 November 2025:  Hörst Du in Deinem Umfeld auch manchmal die Frage: “Wie ist eigentlich in diesem Jahr die Lage im Mittelmeer? Man bekommt über die Medien kaum noch etwas mit.” Nach zehn Einsätzen der NADIR im Jahr 2025 haben wir hierzu eine klare...

mehr lesen
Der RESQSHIP-Jahresbericht 2024 ist erschienen!

Der RESQSHIP-Jahresbericht 2024 ist erschienen!

Der RESQSHIP-Jahresbericht 2024 ist erschienen! Auch im Jahr 2024 – dem bislang tödlichsten Fluchtjahr weltweit – hat sich RESQSHIP mit viel Engagement gegen die politisch gewollte Notlage im Mittelmeer eingesetzt. Trotz zunehmender Repression und anhaltender...

mehr lesen

Contact Us

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

RESQSHIP

Impressum

Resqship e.V. Osterrade 4, 21031 Hamburg
© 2024 RESQSHIP

Spendenkonto:

IBAN:   DE 18 4306 0967 2070 8145 00
BIC:   GENO DE M1 GLS
GLS Gemeinschaftsbank eG