Seenotfall im Mittelmeer: Boot sinkt während Rettungseinsatz – 30 Menschen im Wasser

 

News vom 30 Mai, 2024:

 

 

Segelschiff Nadir nimmt zuvor Baby an Bord und verteilt Rettungswesten

Am Mittwoch (29. Mai) sank zwischen Lampedusa und Tunesien ein mit 45 Menschen besetztes Stahlboot während einer gemeinsamen Rettungsaktion der italienischen Küstenwache und dem deutschen Segelschiff Nadir. Die Nadir hatte das stark überfüllte und seeuntaugliche Boot zuvor aufgrund eines Funknotrufs eines Frontex-Flugzeugs gefunden, Rettungswesten verteilt und ein Baby an Bord genommen, als ein Küstenwachschiff zu dem Seenotfall kam. Die Evakuierung hatte gerade erst begonnen, als das Stahlboot plötzlich sank und 30 Menschen im Wasser schwammen. Dank der schnellen Hilfe durch die Besatzung des Segelschiffs konnten alle Schiffbrüchigen gerettet werden.

„Als wir das stark überfüllte Boot gefunden hatten, ragten die Seitenwände nur zehn Zentimeter aus dem Wasser und die Insassen hatten bereits begonnen, Wasser zu schöpfen“, sagte Ingo Werth, Skipper auf der Nadir. Seine Crew begann daher sofort mit dem Verteilen von Rettungswesten. Dabei bemerkten sie auch ein sechs Monate altes Baby, das sie zur Sicherheit an Bord des Segelschiffs nahmen, da das Stahlboot aufgrund der instabilen Bauweise und mit zunehmenden Wellen jederzeit kentern konnte. Als kurz darauf ein Schiff der italienischen Küstenwache eintraf und begann, die Menschen zu evakuieren, brach Panik unter den Insassen aus. Das Stahlboot geriet aus dem Gleichgewicht, Wasser schwappte über die Bordwand hinein und das Boot ging in wenigen Sekunden unter. Erst 15 Menschen waren zu dem Zeitpunkt auf das Küstenwachschiff gebracht, die restlichen 30 waren plötzlich im Wasser und damit in akuter Lebensgefahr.
 
Mit vereinten Kräften konnten die Besatzungen der beiden Schiffe alle im Wasser schwimmenden Menschen retten. „Unser Beiboot war die ganze Zeit nahe am Geschehen und konnte deshalb schnell der letzten Person, die noch keine Rettungsweste hatte, eine Weste ins Wasser nachwerfen“, so Ingo Werth. „Unser Centifloat (ein neun Meter langer, aufgeblasener Rettungsschlauch) hatten wir bereits zu Wasser gelassen, sodass sich acht Menschen daran festhalten konnten.“ Anschließend übernahm das Küstenwachschiff alle zwischenzeitlich von der Nadir gesicherten Menschen sowie das an Bord genommen Baby und brachte sie nach Lampedusa.
 
Es war bereits das vierte Boot in Seenot, dem die Nadir auf der aktuellen Beobachtungsmission – die zweite in diesem Jahr – beistehen konnte. Zwei Mal musste sie Menschen selbst an Bord nehmen und nach Lampedusa bringen, weil die Kentergefahr aufgrund der hohen Wellen sehr groß war.
Gemeinsame Rettungsaktion der italienischen Küstenwache und dem deutschen Segelschiff Nadir

Fotos: RESQSHIP / Marc Vischer

 

Pressekontakt: Andrea Finkel

E-Mail: presse@resqship.org, Tel.: 0162-5954023

Weitere Artikel

Geschenk gesucht? Schenke eine Spende!

Geschenk gesucht? Schenke eine Spende!

Unsere Geschenkidee für Geburtstage und besondere Menschen:Eine Freude machen, etwas Sinnvolles schenken und dabei etwas Gutes tun? Gelegenheiten gibt es viele: ob zum Geburtstag von Freunden oder Familienangehörigen, zum Valentinstag, oder nutzt ein Firmenjubiläum,...

mehr lesen
Fünf Boote und eine dramatische Rettungssituation

Fünf Boote und eine dramatische Rettungssituation

von Jens Bernhard Janssen, Crew-Mitglied auf der Nadir auf Mission 2/2024 (Mai) Mitte Mai brach die Nadir mit der zweiten Crew in diesem Jahr ins Einsatzgebiet auf. Sie fand fünf Boote in Seenot, zwei Mal nahm sie die Menschen an Bord und brachte sie nach Lampedusa....

mehr lesen

Kontakt

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

RESQSHIP

Impressum

Spendenkonto: 
IBAN:   DE 18 4306 0967 2070 8145 00
BIC:   GENO DE M1 GLS
GLS Gemeinschaftsbank eG

Resqship e.V. Osterrade 4, 21031 Hamburg
© 2021 RESQSHIP