Endlich ist es so weit! Nach coronabedingten Verzögerungen konnte die Nadir diese Woche zu ihrer ersten Beobachtungsmission aufbrechen und ist nun im Einsatzgebiet im zentralen Mittelmeer angekommen. Auf dem Weg dorthin absolvierte die Crew diverse Sicherheitstrainings, bei denen zum Beispiel geübt wurde, wie man Menschen (auch bewusstlose) aus dem Wasser zieht.

Die Crew ist nun gut vorbereitet, um Ersthilfe für in Seenot geratene Menschen zu leisten. Für die Rettung selbst sind wir auf größere Schiffe angewiesen. Eine der ersten Aktionen beim Auffinden von Booten in Seenot ist daher stets, die zuständigen Behörden zu informieren und um Hilfe zu bitten – ebenso wie andere NGO-Schiffe, die aktuell unterwegs sind. Wenn keine Hilfe kommt und das Boot in Seenot zu kentern droht, werden wir die Schiffbrüchigen selbstverständlich auch selbst retten.
Lampedusa als Insel des Friedens
Am 28. April um 12 Uhr wird auf der Nadir die Schiffssirene ertönen – unsere Crew folgt damit – wie viele andere NGO-Schiffe – der Bitte des Bürgermeisters von Lampedusa und Linosa, Totò Martello. Die „Stimme der Schiffe“ soll den akustischen Auftakt zu einer Reise für den Frieden, der „Journey for Peace“, bilden. Martello will mit seiner Initiative die Rolle von Lampedusa ändern – sie soll eine Insel des Friedens werden. Dazu will er unter anderem eine ehemalige Militärbasis in ein internationales Friedenszentrum umwandeln. Was er noch plant, erfahrt ihr unserem Beitrag auf der Website.

Außerdem könnt ihr dort den gemeinsamen Aufruf, den wir zusammen mit anderen NGOs als Antwort an Martellos Appell unterzeichnet haben, lesen: „Sicherheit und Rettung, ja! Hotspot und Militarisierung, nein!“
Unterstütze unsere Arbeit mit deiner Spende
Mit unseren Einsätzen auf dem zentralen Mittelmeer wollen wir einen Beitrag dazu leisten, dass Menschen nicht in ein Land zurückgedrängt werden, in dem ihnen Tod und Folter drohen, und dass Menschen auf der Flucht nicht ertrinken müssen.
Mit deiner Spende kannst du unsere Arbeit unterstützen. Oder werde Fördermitglied von RESQSHIP und sichere mit monatlichen Beiträgen in selbst festgelegter Höhe unsere Einsätze langfristig finanziell ab.
Ein Menschenleben ist unbezahlbar – unsere humanitäre Arbeit nicht.
Herzliche Grüße
Andrea Finkel vom RESQSHIP-Team in Augsburg
Deine Spende zählt – hilf uns zu helfen:
IBAN: DE 18 4306 0967 2070 8145 00
BIC: GENO DE M1 GLS
GLS Gemeinschaftsbank eG