Die NADIR beendet ihren dritten Einsatz im Jahr 2025

Newsletter vom 29 Mai 2025: Wir gedenken den Verstorbenen im Mittelmeer, für die unsere Hilfe zu spät kam.

Die NADIR hat vor wenigen Tagen das Einsatzgebiet für einen Crewwechsel verlassen. Der zurückliegende dritte Such- und Rettungseinsatz in diesem Jahr bleibt überschattet vom Seenotfall am Samstag, den 10. Mai. Unsere Crew konnte 62 Personen von einem Schlauchboot in Seenot auf die NADIR evakuieren und vielen, teils schwer verletzten Menschen Erste Hilfe leisten – doch für zwei Kleinkinder und zwei weitere Personen kam jede Hilfe zu spät.

Drei Tage zuvor waren vermutlich 66 Personen mit einem Schlauchboot von Al-Zawiyah (Libyen) aus gestartet. Bereits nach einem Tag fiel der Motor aus, wodurch sich das Boot nicht mehr manövrieren ließ und die Menschen Wind und Wetter schutzlos ausgeliefert waren – darunter 17 Frauen, 43 Männer sowie sechs Babys und Kleinkinder.

Die Crew war einem Notruf gefolgt und erreichte das Boot nur wenige Stunden später. »Als wir mit der Rettung begannen, wurden uns zwei leblose Kinder zwischen 3 und 4 Jahren übergeben«, berichtet Rania, Rettungssanitäterin an Bord der NADIR. »Sie waren auf der Flucht bereits am Tag zuvor gestorben, wahrscheinlich sind sie verdurstet.« Nachdem ein weiterer Mann einen Kreislaufstillstand erlitten hatte, versuchten die Ärzt:innen an Bord ihn 30 Minuten lang vergeblich zu reanimieren. Die Überlebenden berichteten der Crew zudem von einer weiteren Person, die am Vortag über Bord gegangen und ertrunken war.

Text mittig: Rest In Peace, young souls taken far too soon<br />
10th of may 2025
Wir trauern gemeinsam mit den Angehörigen, Familien und Freund:innen der Verstorbenen. Diese Tragödie wäre vermeidbar gewesen. Sie steht exemplarisch für das Versagen der europäischen Migrations- und Asylpolitik. Anstatt schützende Infrastrukturen einzurichten – etwa in Form von koordinierter Hilfe oder sicheren Fluchtwegen – werden Schutzsuchende an der EU-Außengrenze Gewalt ausgesetzt und sich selbst überlassen – mit tödlichen Konsequenzen. Dass Kinder auf der Flucht verdursten, ist ein unentschuldbares politisches Versagen.
Text mittig: Rest In Peace, young souls taken far too soon<br />
10th of may 2025

Du möchtest unsere Einsätze unterstützen?

Wir weigern uns, hinzunehmen, dass Menschen an der Europäischen Außengrenze sterben müssen. Deshalb sind wir weiterhin in Such- und Rettungseinsätzen mit der NADIR im zentralen Mittelmeer unterwegs. Aktuell bereitet die vierte Crew ihren Einsatz vor.

Obwohl unser Einsatzkonzept so kostensparend wie möglich ist, kann die NADIR ohne finanzielle Hilfe nicht operativ werden. Jede Spende – ob groß oder klein – trägt konkret dazu bei, dass wir Menschen in Seenot aktiv helfen und ihre Schicksale und Geschichten sichtbar machen können.

Spenden geht ganz einfach und dauert nur wenige Minuten: Wähle einen Betrag auf unserer Website oder werde Fördermitglied und sichere mit monatlichen Beiträgen in selbst festgelegter Höhe unsere Einsätze langfristig ab. Ein Menschenleben ist unbezahlbar – unsere Arbeit nicht!

Solidarische Grüße,
Merle | Mitarbeiterin in der Presse- und Medienarbeit
 


Rückblick auf RESQSHIP-Event in Berlin

Es gibt tolle News von lokaler Ebene! Die Ortsgruppe in Berlin hat sich im November ›neu‹ zusammengefunden – olé! – darunter eine stabile Reihe langjähriger sowie ein tüchtiger Schwung frischer Aktiver. Am Mittwoch, den 21. Mai, wurde ein erstes Info- und Filmevent im Südblock organisiert, im Rahmen dessen Leons Dokumentation gezeigt und im Anschluss diskutiert wurde. Bei der Initiative sind rund 450€ Spenden zusammengekommen.

Event Berlin 21.05.25

Save the Date 

04.–06. Juli 2025
Lohmühlenstraße 17, 12435 Berlin (Wagenburg Lohmühle)
Scirocco. The Festival without Borders
An Anti-Racist Festival with an Uncompromising Stance in Favor of Freedom of Movement 
Weitere Informationen bezüglich des Festivals folgen im Juni.
Das Festival wird organisiert von OPEN DREAMS- und RESQSHIP-Aktiven.

Weitere Artikel

Geschenk gesucht? Schenke eine Spende!

Geschenk gesucht? Schenke eine Spende!

Unsere Geschenkidee für Geburtstage und besondere Menschen:Eine Freude machen, etwas Sinnvolles schenken und dabei etwas Gutes tun? Gelegenheiten gibt es viele: ob zum Geburtstag von Freunden oder Familienangehörigen, zum Valentinstag, oder nutzt ein Firmenjubiläum,...

mehr lesen
Unrechtmäßige Festsetzung nach Rettung von 112 Menschen

Unrechtmäßige Festsetzung nach Rettung von 112 Menschen

Pressemitteilung vom 9. Juni 2025: Unrechtmäßige Festsetzung: Nach Rettung von 112 Menschen – NADIR sieht sich haltlosen Anschuldigungen ausgesetzt Das zivile Segelschiff NADIR der deutschen NGO RESQSHIP wurde am Sonntag, dem 8. Juni, von italienischen Behörden...

mehr lesen

Kontakt

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

RESQSHIP

Impressum

Resqship e.V. Osterrade 4, 21031 Hamburg
© 2024 RESQSHIP

Spendenkonto:

IBAN:   DE 18 4306 0967 2070 8145 00
BIC:   GENO DE M1 GLS
GLS Gemeinschaftsbank eG