In seinem Epilog schreibt er:
„KEIN LAND bietet uns ein Zuhause. Das von Menschen ins Gesetz gesetzte Denken verschafft sichtbare Regeln, die Menschenwürde zur Diskussion stellen und verwaltete Sicherheit vortäuschen, welche die regelhafte Basis des Menschseins zuweilen verschleiert. Wir brauchen MEEHR.“
Das Buch Keinland Meehr wird auf der Leipziger Buchmesse präsentiert:
Leipziger Buchmesse 2025
27. – 30. März
Livro Gemeinschaftsstand
Messestand Halle 5, Stand H500
Zum Reinhören gibt es bereits eine Hörprobe des ersten Teils des Hörbuchs.
Mehr Informationen zum Buch gibt es beim Kolek-Verlag:
www.kolek-verlag.de
Kontakt: Martin | 0176 5784 4679