RESQSHIP ist seit April 2019 in regelmäßigen Einsätzen mit dem Segelschiff Josefa auf einer Beobachtungsmission im zentralen Mittelmeer. Mit dieser Mission machen wir gezielt auf das Leid flüchtender Menschen im Mittelmeerraum aufmerksam und setzen ein klares Zeichen dafür, dass Nothilfe im Wege der Seenotrettung zwingend notwendig ist, um diese Menschen vor dem Tod durch Ertrinken zu bewahren.
Im Laufe unserer Einsätze waren wir oftmals das einzige Schiff, das im SAR-Gebiet patrouillierte und das an einer Rettung der Geflüchteten im Sinne der Genfer Flüchtlingskonvention interessiert war. Offensichtlich ist dabei, dass eine Search-and-Rescue-Zone nur sinnvoll sein kann, wenn in der Zone auch Schiffe suchen, retten und die Menschen in einem sicheren Hafen an Land bringen. Für uns ist klar, dass ein solcher sicherer Hafen aufgrund der gravierenden Situation in Libyen nur in Europa liegen kann. Diese Aufgabe wurde auch 2019 zu großen Teilen von privaten Organisationen wie RESQSHIP übernommen.
Unsere letzte Mission mit der Josefa in diesem Jahr endete am 28. Oktober 2019. Um ab kommendem Frühjahr wieder regelmäßig Einsätze im zentralen Mittelmeer fahren zu können, streben wir derzeit den Kauf eines neuen, größeren Schiffes an. Hierzu sind wir auf eure Spenden angewiesen.