RESQSHIP ist Mitveranstalter des antirassistischen Scirocco Festivals in Berlin! Gemeinsam mit der kulturell-politischen Initiative Open Dreams, die von Menschen mit eigener Migrationserfahrung gegründet wurde, schaffen wir einen Raum für Austausch, Widerstand und Visionen jenseits des bestehenden Grenzregimes.
Vor fast genau zehn Jahren begaben sich Menschen auf der Flucht – viele von ihnen aus Syrien – zu Fuß auf die Autobahnen von Ungarn Richtung Deutschland. Ihre direkte, spontane Aktion durchbrach die geschlossenen Binnengrenzen der Festung Europa.
Wir erinnern uns an dieses Ereignis – und lassen uns davon inspirieren. Das Scirocco Festival ermutigt zum Widerstand. Es bietet einen praktischen „Werkzeugkasten des Widerstands“, um rassistische und diskriminierende Praktiken innerhalb des Grenzregimes – wie Lager und Abschiebungen – zu bekämpfen.
Scirocco lehnt die Normalisierung von Gewalt gegen Menschen ohne die „richtigen“ Papiere ab. Das Festival schafft Raum für Visionen, die radikal anders sind als unsere derzeitige Realität – und eröffnet damit neue politische Horizonte. Lasst uns gemeinsam nachdenken, uns vernetzen und der Gewalt an den Grenzen entgegentreten!
Und übrigens … du fragst dich vielleicht: Warum „Scirocco“? Scirocco ist ein warmer Wind aus dem Süden, der über das zentrale Mittelmeer weht – oft verbunden mit gefährlichen Überfahrten. Und wie jeder Wind kennt auch er keine Pässe!
Weitere Informationen hier.
