Aktuelles

News, Events, Einsatzberichte und mehr

News

Nach letztem Nadir- Einsatz 2024 – Schenke eine Spende

Während die Nadir in der Winterwerft ist, um für die Einsätze des nächsten Jahres vorbereitet zu werden, und das Jahr sich langsam dem Ende neigt, schauen wir zurück auf unseren letzten Einsatz 2024. Um unsere aktive Nothilfe für Geflüchtete in Seenot im kommenden...

Der RESQSHIP Jahresbericht 2023 ist erschienen!

Unser Jahresbericht 2023 ist erschienen! In dem Bericht blicken wir auf unsere Einsätze und Aktivitäten im vergangenen Jahr zurück. Es war ein Jahr, in dem die Situation für Flüchtende im zentralen Mittelmeer einen neuen Tiefpunkt erreicht hat: mindestens 2.256...

Gemeinsame Erklärung: Tunesien ist kein sicherer Ort für aus Seenot gerettete Menschen

  Gemeinsame Erklärung vom 04. Oktober 2024:   Angesichts der weit verbreiteten Menschenrechtsverletzungen gegen Migrant:innen, Asylsuchende und Geflüchtete in Tunesien, insbesondere gegen Schwarze Menschen; des Fehlens eines Asylsystems in Tunesien; des...

Italienische Schenkung von Patrouillenbooten an libysche Milizen gefährdet Leben

  News vom 24. September 2024   Weiteres Boot in Seenot mit 60 Menschen auf dem Weg nach Lampedusa versorgt Migranten verwechseln italienische Küstenwache mit der sogenannten libyschen Küstenwache bei nächtlichem Rettungseinsatz Gestern Mittag wurde das...

Bericht: SoliSARity Festival

Bild: Eröffnung des Festivals mit Parwana Amiri, Eric Mbiakeu und Stefen Seyfert. Credits: Paula Gaess     Von den Straßen zum Mittelmeer: SoliSARity 2024 „Das europäische Schweigen ist Teil der Gewalt“ - mit diesen Worten erinnert ein Aktivist für Geflüchtete...

Boot gesunken: Nadir rettet 21 Schiffbrüchige in letzter Minute

  News vom 17. Juli, 2024:   Weiteres Boot in Seenot mit 60 Menschen auf dem Weg nach Lampedusa versorgt In der Nacht auf Mittwoch (17. Juli) rettete die Crew des Segelschiffs Nadir von Resqship e.V. 21 Menschen im Mittelmeer. Ihr Boot war bereits gesunken,...

SoliSARity Festival vom 23.-25.08.2024 in Leipzig

Wir freuen uns sehr, bekannt zu geben, dass vom 23 bis zum 25. August 2024 das SoliSARity Festival in Leipzig stattfinden wird. Die Ergebnisse der Europawahl und die restriktive EU-Migrationspolitik machen uns wütend. Die Einsatzberichte unserer Crews zeigen auch in...

„Sie sind der Mantelteiler des Mittelmeeres!“ – RESQSHIP erhält den „Prix du Partage“ des Europäischen Kulturzentrums St. Martin  

Friedhold Ulonska (2. v.r.) und Amelie Walther (rechts) von RESQSHIP nahmen den Prix du Partage des Europäischen Kulturzentrums St. Martin in Rottenburg entgegen. Überreicht hatten den Preis Achim Wicker (links) und Monika Bucher von der St. Martinusgemeinschaft....

Tragödie im Mittelmeer: 10 Tote und 2 Bewusstlose in Flüchtlingsboot – 51 Menschen gerettet

  News vom 17. Juni, 2024:   Segelschiff Nadir findet Holzboot in Seenot mit 61 Menschen   In der Nacht auf Montag (17. Juni) konnte die Besatzung des deutschen Segelschiffs Nadir von RESQSHIP e.V. südlich von Lampedusa 51 Menschen aus einem seeuntüchtigen...

Seenotfall im Mittelmeer: Boot sinkt während Rettungseinsatz – 30 Menschen im Wasser

  News vom 30 Mai, 2024:     Segelschiff Nadir nimmt zuvor Baby an Bord und verteilt Rettungswesten Am Mittwoch (29. Mai) sank zwischen Lampedusa und Tunesien ein mit 45 Menschen besetztes Stahlboot während einer gemeinsamen Rettungsaktion der italienischen...

Missionsberichte

Nadir unterstützt mehr als 200 Menschen – und eine Katze

Der zehnte und letzte Einsatz der Nadir im Mittelmeer im Jahr 2024 in den ersten drei Novemberwochen war von Ungewissheiten und Widrigkeiten geprägt. So war fraglich, wie das neue Abkommen zwischen Italien und Albanien die Lage verändern wird, wir beobachteten die...

11 Boote in 6 Nächten und Einschüchterungsversuche der sogenannten libyschen Küstenwache

Fotos und Text von Mirjam Reininger, Crewmitglied auf der Nadir im September 2024 Der September 2024 war für die Crew der Nadir von vielen Nachteinsätzen geprägt. Insgesamt konnten 446 Menschen, darunter mehrere Kleinkinder und Babys, auf 11 Booten in der Dunkelheit...

Eine Farce von Hindernissen: Rettung, Unterdrückung und Solidarität

Von Barbara Sartore, Mitglied der Crew der Nadir bei Einsatz 07/2024; Fotos: Paula Gaess  Die siebte Einsatzphase der Nadir für das Jahr 2024 erstreckte sich vom 19. August bis zum 6. September und war durch gutes Wetter und das Ausbleiben starker Winde...

Zwischen dramatischen Rettungen und Suchpatrouillen – Lage im Mittelmeer bleibt unkalkulierbar

Von Stefen Seyfert, Crewmitglied auf der Nadir bei Einsatz 05/2024; Fotos: Friedhold Ulonska, Steffen Merseburg, Stefen Seyfert  Im Juli konnte die Crew der Nadir im fünften Hilfseinsatz 2024 sechs Booten in Seenot beistehen. Alle 264 Menschen haben ihre gefährliche...

Nadir-Crew unterstützt fünf Boote und trauert um zehn verstorbene Menschen

von Bo* Osdrowski, Crew-Mitglied auf der NADIR auf der vierten Rotation (Juni 2024) Im Juni findet der vierte Einsatz der Nadir im Jahr 2024 statt. Dabei sehen wir anhand der einzelnen Schicksale, was die harte Abschottungspolitik der Europäischen Union für Menschen...

Fünf Boote und eine dramatische Rettungssituation

von Jens Bernhard Janssen, Crew-Mitglied auf der Nadir im Einsatz 3/2024  Mitte Mai brach die Nadir mit der dritten Crew in diesem Jahr ins Einsatzgebiet auf. Sie fand fünf Boote in Seenot, zwei Mal nahm sie die Menschen an Bord und brachte sie nach Lampedusa. Das...

Erste Crew 2024 im Einsatzgebiet hilft bei Rettung von 229 Menschen in Seenot – und birgt eine Leiche

von Yannic L., Crew-Mitglied auf der Nadir auf Mission 2/2024 (Mai), Fotos: Leon Salner und Friedhold Ulonska Während in Tunesien die Kriminalisierung von Migration ein neues Level erreicht, die tunesische Autokratie die letzten Reste des Rechtsstaats zu vernichten...

Raue See auf dem tunesischen Korridor: Nadir unterstützt 234 Menschen

 von Emma Zucchelli (deutsche Übersetzung von Piet Wübker), Crew-Mitglieder auf der Nadir auf Mission 10/2023 (November) Während des zehnten und letzten Einsatzes des Jahres erlebte die Nadir-Crew einen Anstieg der Aktivität auf der tunesischen Route, die wochenlang...

Stille auf der Tunesien-Route, Menschenrechtsverletzungen und Repressionen

Text: Marie, Fotos: Friedhold Ulonska; Crew-Mitglieder auf Einsatz 9/2023 (Oktober): Im neunten Einsatz 2023 konnte die Crew der Nadir trotz schwieriger Wetterbedingungen insgesamt 450 fliehende Menschen in neun Tagen unterstützen. Zeitgleich bezeugten wir die...

Lampedusa atmet durch, während Migrant:innen auf der Flucht auf ein Abfahrtsfenster warten

von Linda Rochlitzer, Crew-Mitglied auf der Nadir auf Mission 8/2023 (September):    EU-Gelder für Tunesiens Präsident sorgen für eine Verschiebung der Fluchtroute mit vermehrten Abfahrten aus Libyen. Auch wenn das die Strecke verlängert, die unser Segelschiff Nadir...

Events

Bericht: SoliSARity Festival

Bild: Eröffnung des Festivals mit Parwana Amiri, Eric Mbiakeu und Stefen Seyfert. Credits: Paula Gaess     Von den Straßen zum Mittelmeer: SoliSARity 2024 „Das europäische Schweigen ist Teil der Gewalt“ - mit diesen Worten erinnert ein Aktivist für Geflüchtete...

SoliSARity Festival vom 23.-25.08.2024 in Leipzig

Wir freuen uns sehr, bekannt zu geben, dass vom 23 bis zum 25. August 2024 das SoliSARity Festival in Leipzig stattfinden wird. Die Ergebnisse der Europawahl und die restriktive EU-Migrationspolitik machen uns wütend. Die Einsatzberichte unserer Crews zeigen auch in...

„Io Capitano“ Sondervorstellung in Hamburg am 24.04.24

Das Abaton-Kino in Hamburg präsentiert den Film an diesem Tag in einer Sondervorstellung.Im Anschluß wird es die Möglichkeit gebensich im Gespräch auszutauschen, Fragen zu stellen und Antworten auf diese seit Jahren an den EU Außengrenzenstattfindende Katastrophe zu...

ONBOARDING-Event am 17. März 2024

Du hast Lust und Zeit, RESQSHIP zu unterstützen, weißt aber noch nicht genau, wie? Dann melde dich bei mitmachen@resqship.org für unser nächstes ONBOARDING Event am Sonntag, 17. März 2024 um 18:00 Uhr an! Zu Beginn werden wir dir einen Einblick in die Vereinsarbeit...

Tödliche Fluchtroute – Vortrag am 16. Juni in Augsburg (Refugee Week)

Augenzeugen berichten von ihren Einsätzen auf dem Mittelmeer - eine Veranstaltung im Rahmen der Refugee Week 2023   Friedrich Reich ist Gründungsmitglied und Vorstandvorsitzender von RESQSHIP e. V. Als einer der Skipper auf der NADIR, dem Segelschiff des Vereins, war...

Fluchtroute Mittelmeer – Ausstellung und Vortrag am 22. April in Leipzig

Fotoausstellung und Berichte vom Dauereinsatz auf dem Mittelmeer Die Leipziger Ortsgruppe von RESQSHIP lädt ein zur Fotoausstellung "Fluchtroute Mittelmeer" mit Redebeiträgen von Crewmitgliedern der Nadir über den Dauereinsatz auf dem Mittelmeer. Zudem könnt ihr euch...

Grenzen und Leben – Film-Event am 29. Januar in Freiburg

Film-Event in Freiburg am 29. Januar: "Grenzen und Leben“ RESQSHIP lädt ein zu einem Filmnachmittag in Freiburg. Es werden die Dokumentarfilme "Sea-Watch 3" und "Sea-Watch 3 vs. the Libyan Coastguard" gezeigt. Dazu gibt es Information und Einblicke in die Arbeit von...

„Steig ein ins Flüchtlingsboot!“ – Refugee Week in Aktion am 26. Juni

Im Rahmen der Refugee Week Augsburg findet am Sonntag, 26. Juni 2022, von 15 bis 18 Uhr ein Aktionstag statt: „Refugee Week in Aktion: Austausch, Information und Kultur entlang der Wertach“ Zahlreiche Organisationen sind mit Aktionen am Wertachufer zwischen...

Grenzschranke erzählt – Ausstellung im tim in Augsburg

Im Rahmen der Sonderausstellung von Sabine Groschup „DER DOPPELTE (T)RAUM“ im Textilmuseum (tim) in Augsburg ist neben textilen Kunstwerken der Künstlerin auch eine Grenzschranke zu sehen. Dazu erklingen Geschichten von Menschen aus ihren Leben mit der Erinnerung an...

Onboarding-Event am 23. Januar 2022

Du hast Lust und Zeit, RESQSHIP zu unterstützen, weißt aber noch nicht genau, wie? Dann melde dich bei mitmachen@resqship.org für unser nächstes ONBOARDING Event am Sonntag, 23. Januar 2022 um 18:00 Uhr an! Zu Beginn werden wir dir einen Einblick in die Vereinsarbeit...

Impressum

Resqship e.V. Osterrade 4, 21031 Hamburg
© 2024 RESQSHIP

Spendenkonto:

IBAN:   DE 18 4306 0967 2070 8145 00
BIC:   GENO DE M1 GLS
GLS Gemeinschaftsbank eG